Navigationsprovider

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 09.08.2015

Ein Navigationsprovider ist ein Konzept der Windows PowerShell seit Version 1.0.

Get-PSDrive zeigt an, dass es verschiedene „Laufwerk“-Provider gibt. Die Festplatten gehören zum Provider „FileSystem“ (FS). Microsoft nennt die Provider „Navigation Provider“ oder „Commandlet Provider

Neben dem Objekt-Pipelining wartet die PowerShell noch mit einem interessanten Administrationskonzept auf: dem einheitlichen Navigationsparadigma für alle Arten von Datenmengen. Beim Aufruf des Befehls Get-PSDrive zeigen sich nicht nur die erwarteten Laufwerke, sondern auch Umgebungsvariablen (env), die Registrierungsdatenbank (HKCU, HKLM), der Windows-Zertifikatsspeicher (cert), die PowerShell-Aliase (Alias), PowerShell-Variablen (Variable) und PowerShell-Funktionen (Function). Die PowerShell fasst auch diese Daten als Laufwerke auf. Konsequenterweise muss man beim Aufruf auch einen Doppelpunkt verwenden: Get-ChildItem Alias: listet genau wie Get-Alias alle definierten Aliase auf.

In der Registrierungsdatenbank kann der Administrator somit mit den gleichen Befehlen wie im Dateisystem arbeiten. Beispiele für gültige Registrierungsdatenbankbefehle sind:
  • Navigation zu HKEYLOCALMACHINE/Software:

cd hklm:\software
Kurzform für:
Set-Location hklm:\software
  • Auflisten der Unterschlüssel des aktuellen Schlüssels:

Dir
Kurzform für:
Get-ChildItem
  • Erzeugen eines Unterschlüssels mit Namen „IT-Visions“:

md IT-Visions
  • Erzeugen eines Unterschlüssels mit einem Standardwert:

New-Item -Name "Website" –Value "www.IT-Visions.de" –type String