ASP.NET AJAX Futures
Eintrag zuletzt aktualisiert am: 03.10.2013
Unter dem Titel
ASP.NET AJAX Futures lieferte Microsoft zwischen eine Vorabversion der Teile von
ASP.NET AJAX, die noch nicht das endgültige Produktstadium erreicht haben und erst Ende 2007 zusammen mit
.NET 3.5 erscheinen sollen.
Die
ASP.NET AJAX Futures sind der Teil des
Atlas-Projekts, der nicht in
ASP.NET AJAX 1.0 enthalten ist.
Im Laufe des Jahres 2007 wurde aus den "
ASP.NET AJAX Futures" die "ASP.NET Futures", weil auch noch Funktionen aufgenommen wurde, die nichts mit AJAX zu tun haben.
Das Projekt ist inzwischen ganz eingestellt.
HintergrundUrsprünglich sollte ASP.Net AJAX erst Ende 2007 zusammen mit Orcas (Visual Studio 2008) erscheinen. Auf Druck der Kunden hat Microsoft das Atlas-Projekt jedoch gespalten: In einen Teil, der jetzt erschienen ist und in einen Teil, der mit Orcas erscheinen soll. Deshalb gibt es parallel zu der endgültigen Version von ASP.Net AJAX 1.0 bereits eine Vorabversion der zweiten Version unter dem Namen "ASP.Net AJAX Futures". Dort bietet Microsoft für JavaScript die Abstraktion, die der Webentwickler schon von ASP.Net kennt. Zukünftig gibt es neben den Server-Steuerelementen, die ASP.Net in HTML, CSS und JavaScript umwandelt, auch Clientsteuerelemente, die JavaScript in die gleichen Ergebnisformate transformiert. Wie bei den Serversteuerelementen kann man das XML zur Deklaration verwenden: Microsoft spricht daher von XML Script. Die Redmonder übertragen damit das Abstraktionsmodell von ASP.Net auf den Browser.