Typen werden in der CLI nicht mehr wie in COM durch GUIDs, sondern durch Zei-chenketten benannt. Diese Zeichenketten sind hierarchische Namen. Ein Name besteht aus dem relativen Namen des Typs und dem Namensraum (Namespace). Der relative Name muss nur innerhalb eines Namespaces eindeutig sein. Über alle Namespaces hin-weg kann der Typname mehrfach vorkommen, denn der Namespace ermöglicht im Zweifel die Unterscheidung. Zum Typnamen gehört außerdem der Name und Version der Assembly. Da auch diese Merkmale keine weltweite Eindeutigkeit garantieren, zählt bei digital signierten As-semblies auch die Signatur mit zum Typnamen,
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.