Project K ist im Jahr 2014 der Codename für die auf der TechEd USA 2014 erstmal verkündet .NET CoreCLR mit modularen "für die Cloud optimierten" .NET Framework (".NET for the Cloud") sowie die drauf aufbauenden kommenden Versionen von ASP.NETMVC, ASP.NET Web Pages und ASP.NET Web API,die die drei Web-Frameworks zusammenführt auf eine technische Basis. Project K verwendet die .NET Compiler Platforn (Roslyn-Compilern) und bei Bedarf auch OWIN. Roslyn unterstützt u.a. die dynamische Kompilierung von ASP.NET, die die Entwicklungsarbeiten beschleunigt.
Das Verhalten in der Cloud (".NET vNext cloud optimized mode") ist anders als bei klassischem Hosting. Der Entwickler verwendet dennoch in beiden Fällen die gleichen APIs,, wobei in der Cloud nicht alle APIs verfügbar sind.
Erscheinungstermin und Versionsnummer (".NET 5.0" ?) stehen noch nicht fest.
Project K ist Open Source und wird der .NET Foundation gestiftet. Die nächste Version von ASP.NET soll auch auf Mac und Linux mit Mono laufen.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.