Oracle Database

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 15.10.2020

Oracle Database, umgangssprachlich oft auch nur "Oracle" genannt, ist ein sehr bekanntes und weit verbreitetes objekt-relationales Datenbankmanagementsystem der Firma Oracle.

Oracle untersützt PL/SQL (SQL-Dialekt) und Java.

Oracle Database kann als Express-Edition (XE) kostenlos genutzt werden.

Versionen

  • Oracle Database 2 ist erschienen im Jahr 1979
  • Oracle Database 3 ist erschienen im Jahr 1983
  • Oracle Database 4 ist erschienen im Jahr 1984
  • Oracle Database 5 ist erschienen im Jahr 1985
  • Oracle Database 6 ist erschienen im Jahr 1988
  • Oracle Database 7 ist erschienen im Jahr 1992
  • Oracle Database 8i ist erschienen im Jahr 1997 (Neue Funktionen: PL/SQL Oracle Forms v3 row-level locking)
  • Oracle Database 9i ist erschienen am 01.12.2001 (Neue Funktionen: Tabellen können mit Fremdschlüssel-Beziehungen verknüpft werden Stored Procedures Trigger Der Datentyp LONG wird neu eingeführt zur Speicherung von Daten bis 2 GiB. Package UTL_FILE zur Datenaus- und -eingabe vom Oracle-Server auf sequentielle Dateien.)
  • Oracle Database 10g ist erschienen im Jahr 2003
  • Oracle Database 11g ist erschienen im Jahr 2007
  • Oracle Database 11g Release 2 ist erschienen im Jahr 2009
  • Oracle Database 12c Release 1 ist erschienen im Jahr 2013
  • Oracle Database 12c Release 2 ist erschienen am 01.03.2017
  • Oracle Database 18c ist erschienen am 01.07.2018
  • Oracle Database 19c ist erschienen am 01.09.2019 (Long Term Release)
  • Oracle Database 21c ist erschienen am 17.12.2020 (Innovation Release)
  • Oracle Database 23ai ist erschienen am 02.05.2024 (Long Term Release)


Eine Version 1.0 hat es nicht gegeben, da Oracle-Gründer Larry Ellison sich dachte "knew no one would want to buy version 1" [https://www.businessinsider.com/the-cia-made-larry-ellison-a-billionaire-2014-9?international=true&r=US&IR=T]

Hinweise zu den Versionsnummer

Die Zusätze stehen für Marketingbegriffe!
"c" = Cloud
"i" = Internet
"g" = Grid