In COM wird ein Remote Procedure Call (RPC) aber auch bei der Verwendung von Objekten in Out-process-Komponenten auf dem selben Rechner und zwischen verschiedenen Threads innerhalb eines Prozesses eingesetzt. Da allerdings die Inter-Prozess-Kommunikation noch wesentlich einfacher ist als die Inter-System-Kommunikation, spricht man in solchen Fällen von einem Lightweight RPC (LRPC) oder unechtem RPC. Die grundsätzlichen Herausforderungen sind aber ähnlich wie beim echten RPC. Zusätzlich gilt es beim echten RPC jedoch, die Netzwerklast möglichst gering zu halten
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.