Das Java Native Interface (JNI) ist eine Schnittstelle, um die Java Virtual Maschine (JVM) fernzusteuern und um aus Java-heraus auf nicht-Java-Funktionen zuzugreifen. JNI ist damit sowohl vergleichbar mit dem .NET P/Invoke als auch der ICorRuntimeHost-Schnittstelle in der MSCOREE.dll.
JNI unterstützt nur C/C++.
Die .NET-Java-Bridge Jugger.NET basiert auf einer Laufzeitumgebung, die JNI verwendet, um Java-Typen zu nutzen.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.