In WinRTMetro-Anwendungen laufen innerhalb der direkt im Kernel des Betriebssystems implementierten App Execution Engine. Jede Anwendung läuft in einem konkreten App Container. Die meisten Aufrufe gehen direkt in das Betriebssystem. Einige potentiell sicherheitsrelevante Aufrufe gehen durch einen sogenannten "Broker", der den Aufruf unterbinden kann. Der Entwickler muss die Intentionen einer Anwendung in einem XML-basierten Anwendungsmanifest (Package.appxmanifest) zur Entwicklungszeit deklarieren. Die deklarierten Intentionen sieht der Benutzer bei der Installation und stimmt diesen zu. Alle nicht von der Anwendung deklarierten Funktionen werden von dem Broker unterbunden.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von MAXIMAGO entwickeln Ihre Anwendungen mit innovativen User Interfaces zum agilen Festpreis.