Document Object Model (DOM)
Eintrag zuletzt aktualisiert am: 26.03.2006
Das Document Object Model (DOM) ist ein beim
W3C standardisiertes
Objektmodell für
HTML- und
XML-Dokumente.
Das Document Object Model (DOM) ist eine Programmierschnittstelle für
HTML- und
XML-Dokumente. DOM ist die Repräsentation eines
HTML- oder
XML-Dokuments in Form eines
Objektmodells, das die logische Struk¬tur des Dokuments wiedergibt. Mit DOM lassen sich per Programmcode fol¬gende Funktionen ausführen:
- Navigation durch die Struktur und den Inhalt eines Dokuments
- Veränderung der Struktur durch Einfügen und Löschen von Elementen
- Veränderungen der Eigenschaften von Strukturelementen
- Veränderung der Inhalte
- Erstellung kompletter Dokumente von Grund auf
Das Document Object Model liegt in der Verantwortung der DOM Working Group des
World Wide Web Consortiums (
W3C).
Die DOM-Spezifikation Level 1 besteht aus zwei Teilen,
- dem DOM-Kern und
- dem DOM für HTML
Der DOM-Kern ermöglicht allgemein die Beschreibung eines hierarchischen Dokuments, während das DOM für
HTML spezifische Schnittstellen für die in
HTML erlaubten Tags definiert.
Der Kern wiederum besteht aus Basisschnittstellen und erweiterten Schnitt¬stellen für
XML. Letztere werden für den Zugriff auf
HTML-Dokumente nicht benötigt.
Eine Implementierung des DOM muss die Basisschnittstellen des DOM-Kerns implementieren und zusätzlich entweder
- die erweiterten Schnittstellen für XML (für den Zugriff auf XML-Dokumente) oder
- das DOM für HTML (für den Zugriff auf HTML-Dokumente) oder
- das komplette DOM Level 1 (für den Zugriff auf HTML- und XML-Dokumente).
MS
HTML und MS
XML
Die Microsoft
COM-Komponente MS
HTML ist eine Implementierung des zweiten Typs, also für den Zugriff auf
HTML-Dokumente. MS
XML ist dagegen eine Implementierung des ersten Typs für den Zugriff auf
XML-Dokumente.
DOM und COM
DOM ist nicht COM und nicht
DCOM: Das DOM wurde von Microsoft mit COM implementiert und kann auch mit
DCOM genutzt werden, andere Hersteller haben aber andere Implementierungsarten gewählt.
Dynamic
HTML Object Model hieß bei Microsoft die Vorstufe der kompletten Implementierung von DOM, die es im
Internet Explorer 4.0 gab. Der
Internet Explorer ab Version 5.0 implementiert das vollständige DOM des
W3C in Form der
COM-Komponenten MS
HTML und MS
XML.