ASP.NET Core 8.0

Eintrag zuletzt aktualisiert am: 27.04.2023


ASP.NET Core 8.0 wird als Nachfolger von ASP.NET Core 7.0 im November 2023 (zusammen mit .NET Core 8.0) erscheinen.

Protokolle für Webserver Kestrel
Der in ASP.NET Core integrierte Webserver Kestrel bietet ab Version 8.0 auch die Unterstützung für Named Pipes für die Inter-Prozess-Kommunikation via ListenNamedPipe("Pipename") im Rahmen von ConfigureKestrel(). Die dritte Version des HTTP-Protokolls (HTTP/3) ist schon seit .NET 6.0 experimentell enthalten. Es gilt seit .NET 7.0 als stabile Version. Seit .NET 8.0 Preview 1 ist nun HTTP/3 im Standard in Kestrel aktiviert.

Bei der in .NET 7.0 eingeführte gRPC-REST-Bridge (alias: ProtoBuffer-JSON-Transcoding) müssen die Dateien http.proto und annotations.proto nicht mehr explizit ins Projekt aufgenommen werden; sie werden automatisch importiert aus dem NuGet-Paket.

Neue Code-Analyzer
Für ASP.NET Core basierte WebAPIs gibt es nun einen Code-Analyzer, der Entwickler warnt, wenn sie mehrere Parameter mit [FromBody] annotieren. Der Inhalt einer HTTP-Anfrage kann immer nur auf einen Parameter einer WebAPI-Operation abgebildet werden. Ein weiterer Analyzer empfiehlt Request.Headers.Add() zu vermeiden und stattdessen Append() oder den Indexer zu verwenden. Bei Mininal-APIs gibt es eine Warnung, wenn TryParse() or BindAsync() nicht die richtige Signatur aufweisen.

Es sind weitere Code-Analyzer bei Microsoft in Arbeit, z.B. sollen dem Entwickler folgende Änderungen beim Umgang mit Zeichenketten und Objektmengen empfohlen werden: