JSharp ist die Programmiersprache "Java" für das .NET Framework. Diese Implementierung erzeugt Code für die CLR in .NET, nicht für die Java Virtual Machine. J# ist Nachfolger von J++.
Am 10.1.2007 hat Microsoft angekündigt, dass es im Zuge von Visual Studio 2008 und .NET 3.5 keine neue Version von J# und Visual J# Express geben wird und die Weiterentwicklung von J# eingestellt wird. Die offizielle Unterstützung für J# läuft noch bis 2015. (Visual Studio 2005 + 10 Jahre). J# 2.0 läuft auch auf .NET 3.5.
Hintergründe zu J#Die Sprache J# ist eine Java-Variante, die keinen Java-Bytecode, sondern die in DOTNET verwendete Common Intermediate Language (CIL) erzeugt und dazu dient, bestehenden Java-Quellcode auf der DOTNET-Plattform weiterverwenden zu können. Für J# existieren sowohl ein kostenloser Kommando-zeilen-Compiler als auch eine Integration in Visual Studio .NET. Die bei J# mitgelieferte vjslib ist Wrapper für die Klassenbibliotheken des JDK 1.1.4.
Langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von .NET-Anwendungen und dem Betrieb von Software auf der Microsoft-Plattform geben die Top-Experten von www.IT-Visions.de an Sie weiter.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Software? Die Experten-Entwickler von 5Minds entwickeln agil oder nach Pflichtenheft, bei Ihnen vor Ort oder zum Festpreis.